

Reflex Grün ist unsere Primärfarbe, die erste und wichtigste Farbe in allen Medien unserer Kommunikation.


Reflex Grün ist unsere Primärfarbe, die erste und wichtigste Farbe in allen Medien unserer Kommunikation.





Primärfarbe
Reflex Grün
CMYK
55 Cyan | 0 Magenta | 90 Yellow | 0 Black
RGB
132 | 189 | 63
Hex
84ba41
Pantone Coated
368 C
Pantone Uncoated
2292 U
HKS
67 K
RAL Design2
120 70 75
RAL classic
RAL 6018 Gelbgrün
Folie
Oracal Exhibition 063 lindgrün

Farbspektrum
Die Reflex-Farbwelt dominieren zwei Farben: unsere Primärfarbe Reflex Grün und als Ergänzung dazu das Grau.
Wir geben stets 100 Prozent! Und so halten wir es auch mit unserem Reflex Grün: Wir verwenden es generell in voller Farbkraft (100%) und stufen es nur ab, wenn es aus gestalterischen Gründen nötig ist, beispielsweise für Register, Diagramme oder als Hintergrundfarbe von Textfeldern. Unser Logo wird immer in 100% Reflex Grün dargestellt.
Unser Reflex Grün wird durch Grau in Farbabstufungen ergänzt. Wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt, fügen wir unserem Farbspektrum selten und sehr sparsam weitere Farben hinzu.
Die folgenden Grüntöne sind Erweiterungen des Farbspektrums bzw. Abstufungen des Reflex Grün.
Sie haben im UI-Design definierte Funktionen(UI/UX Manual) und können sparsam auch in Printmedien oder in Social Media eingesetzt werden.
CMYK 70/10/100/40
RGB 56/112/28
HEX #38701C
CMYK 70/5/100/23
RGB 70/141/35
HEX #468D23
CMYK 61/5/95/20
RGB 97/154/46
HEX #619A2E
CMYK 18/0/30/0
RGB 226/245/203
HEX #E2F5CB
CMYK 18/0/30/0
RGB 226/245/203
HEX #E2F5CB
40 %
Don't
Damit wir als Reflex auf einen Blick erkennbar sind, muss unser Reflex Grün immer dominieren. Alle anderen Farben dürfen nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Reflex Grün ist hier nicht dominierend eingesetzt. Sinnvoll hier: Farbabstufung Grün.

Hier dominiert die Hintergrundfarbe und Reflex Grün ist nur eine Farbe von vielen, die untergeht.
Farben für Schemata & Infografiken
Die unten definierten Farben können ergänzend für Grafiken und Diagramme einsetzen werden. Bitte bevorzugen Sie dabei stets den satten Hauptfarbton. Farbabstufungen verwenden wir nur sparsam.
Teilweise sind den Farben bestimmte Funktionen zugewiesen. Bitte achten Sie unbedingt darauf, diese Farbcodierung immer einzuhalten!
CMYK 0/47/100/0
RGB 244/155/0
HEX #F49B00
CMYK 15/100/90/0
RGB 205/5/41
HEX #CD0529
Zuordnung:
Vorlauf Heizsystem
CMYK 40/75/0/0
RGB 166/87/153
HEX #A65799
Zuordnung:
Rücklauf Kühlsystem
CMYK 55/0/15/0
RGB 120/200/214
HEX #78C8D6
Zuordnung:
Vorlauf Kühlsystem
CMYK 70/15/0/0
RGB 57/169/220
HEX #39A9DC
Zuordnung:
Rücklauf Heizsystem
CMYK 0/0/0/70
RGB 114/114/114
HEX #727272
Zuordnung:
Konturen (Abstufung K=85)
Das Reflex Grün hat in Schemata und Infografiken auch eine eigene Zuordnung.

Zuordnung:
Nachspeisung
Farbmanagement
Mit Reflex Grün zeigen wir, wer wir sind: Pioniere in der Entwicklung nachhaltiger und effizienzsteigernder Technologien für Heiz- und Kühlsysteme. Das ist unser Selbstbewusstsein und dieses Selbstbewusstsein ist Reflex Grün.
Reflex Grün ist die Achse unseres Corporate Designs. Und deshalb sorgen wir dafür, dass es klar und unmissverständlich sichtbar ist. Dafür haben wir folgende Möglichkeiten:
Ideal: Druck in Sonderfarbe
Die präziseste Farbgenauigkeit erreichen wir, wenn wir Reflex Grün in Sonderfarbe Pantone 368 C drucken lassen: diese Farbe ist genormt.
Alternative: Vierfarbdruck mit Andruck
Eine konsistente Wiedergabe von Reflex Grün erreichen wir im Vierfarbdruck (CMYK: vier einzelne Farben durch Zusammendruck). Der Andruck dafür enthält sämtliche Farben in allen Abstufungen und wird zusammen mit einer Druckerei erstellt. Für den konkreten Druckauftrag bekommt die Druckerei den Andruck zur Verfügung gestellt, damit sie die Farben an der Druckmaschine entsprechend justieren kann. Bitte beachten Sie: Andruckbögen müssen vor Licht geschützt aufbewahrt werden.


Obligatorisch: Druckabnahme
Um die Farbqualität sicherzustellen, führen wir stets eine Druckabnahme durch. Wir kontrollieren den Druck mithilfe des Andruckbogens (bei Vierfarbdruck) oder des Farbfächers (bei Druck in Pantone Sonderfarbe).
ICC-Farbprofile
So genannte ICC-Profile (International Color Consortium) enthalten alle wichtigen Informationen über ein Druckverfahren. Auch wir arbeiten bei der Erstellung von allen Dokumenten, ob Sonderfarbe oder CMYK, mit einem ICC-Farbprofil – und zwar mit dem Standard ISO Coated v2 (ECI). Warum Standard? ISO Coated v2 (ECI) ist das am meisten verwendete Profil in Europa, die meisten Druckereien setzen es als Profil für Drucksachen voraus. Um ein verlässliches Farbergebnis zu erzielen, werden alle Daten in diesem Profil erstellt und alle Programme über dieses Profil synchronisiert: So arbeitet dann auch der so genannte Soft-Proof (das ist die Bildschirmdarstellung) korrekt. Wird Offset gedruckt, verwenden wir das Profil ISO Coated v2 (ECI) 300%, da hier der Gesamtfarbwert von 300% nicht überschritten wird: es wird nicht zu viel Farbe auf die Bogen aufgetragen und die Trocknungszeiten werden kurz gehalten.
Empfohlene Papiertypen siehe Kapitel Papier.